Allgemeine Pädiatrie
In der Allgemeinen Pädiatrie betreuen wir fachübergreifend Kinder und Jugendliche mit allgemeinen Krankheitsbildern wie beispielsweise Infektionskrankheiten, Bauch- und Kopfschmerzen, unklaren Fieberzuständen und Hauterkrankungen.
Abteilung Neuropädiatrie
In der Neuropädiatrie betreuen wir Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Das Behandlungsspektrum umfasst Epilepsien, Entwicklungsstörungen, Bewegungsstörungen, entzündliche Erkrankungen des Nervensystems (Meningitis, Multiple Sklerose u.a.), Fehlbildungen des Nervensystems, Hirntumoren, Muskel- und Nervenerkrankungen sowie Stoffwechselerkrankungen.
Abteilung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
In der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie betreuen wir Kinder und Jugendliche mit bösartigen Erkrankungen sowie Störungen der Blutbildung und der Blutgerinnung. Das Behandlungsspektrum umfasst Hirntumoren, Neuroblastome, Knochentumore, Nierentumore, Leukämien, Lymphome sowie Anämien und Hämophilien.
Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
In der pädiatrischen Endokrinologie und Diabetologie betreuen wir Kinder und Jugendliche mit allen Arten hormoneller Störungen. Das Behandlungsspektrum umfasst Wachstumsstörungen, Schilddrüsenerkrankungen, Besonderheiten der Geschlechtsentwicklung, Pubertätsstörungen, Diabetes mellitus und Adipositas.
Pädiatrische Gastroenterologie
In der pädiatrische Gastroenterologie betreuen wir Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen des Magen- und Darmtraktes, der Leber und Gallenwege sowie der Bauchspeicheldrüse. Das Behandlungsspektrum umfasst Zöliakie, chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sowie Hepatitiden.
Pädiatrische Nephrologie
In der pädiatrischen Nephrologie betreuen wir Kinder und Jugendliche mit Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege. Das Behandlungsspektrum umfasst Einnässen, Harnwegsinfekte, Glomerulonephritiden, Fehlbildungen und Nierensteine.
Pädiatrische Psychosomatik
In der pädiatrischen Psychosomatik betreuen wir Kinder und Jugendliche mit psychischen und psychosozialen Belastungsstörungen. Das Behandlungsspektrum umfasst psychosomatische Störungen bei chronischen Erkrankungen, Essstörungen wie Anorexia nervosa, Bulimie und Adipositas, somatoforme Störungen, dissoziative Störungen, Angststörungen, frühkindliche Anpassungs- und Fütterstörungen, Enuresis und Enkopresis.