Termine Dienstagsfortbildungen, Kinderärztlicher Nachmittag und weiteren Veranstaltungen der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin 2015 bis 2020
Termin | Thema | Dozent | Veranstalter |
|
|||
20. und 21.11.2020 Freitag 13:00 – Samstag 14:00 HS 542 |
Das 28. Neuropädiatrie-Seminar: „Der Ungelöste Fall“ muss auf Grund der Covid-19 Pandemie leider ausfallen. | Diverse Leitung: Prof. Dr. Knut Brockmann Prof. Dr. Jutta Gärtner |
Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
07.03.2020 09:30-15.30 HS 542 |
Der 14. Göttinger SPZ Tag fällt auf Grund der aktuellen Coronaviruskrise aus. Die eingezahlten Beiträge werden zurückerstattet. | Diverse Leitung: Prof. Dr. Knut Brockmann |
Sozialpädiatrisches Zentrum Göttingen |
22.01.2020 16:00-18.00 HS 552 |
Von Regelschmerzen zur Kontrazeption – Ausgewählte Aspekte der Kinder- und Jugendgynäkologie für Kinderärztinnen und -Ärzte | Dr. Bettina Böttcher Oberärztin Klinik für gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Medizinische Universität Innsbruck |
Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin |
14.01.2020 12.00-13.00 HS 01/02 |
Neue Ansätze zur Behandlung der Neuronalen Zeroidlipofuszinosen | Dr. Angela SchulzKlinik für Kin-der- und Jugendmedizin, UKE Hamburg | Klinik f. Kinder-u. Jugendmedizin |
07.01.2020 12.00-13.00 HS 01/02 |
Tausche Epilepsie gegen kardiale Probleme? – Fenfluramin bei Dravet-Syndrom | Dr. Milka Pringsheim Dt. Herzzentrum München, Klinik für angeborene Herzfehler |
Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. | 17.12.2019 12.00-13.00 HS 01/02 |
Molekulardiagnostik von Hirntumo-ren im Kindes- und Jugendalter | Dr. Dominik SturmPädiatrische Hämatologie und Onkologie, Physician Scientist, KiTZ Heidelberg | Klinik f. Kinder-u. Jugendmedizin |
11.12.2019 16.00-18.00 HS 552 |
Zilienfunktionsstörungen | PD Dr. Christiane Lex, Dr. Andreas Brandt (HNO), Dr. Katja Eildermann, Dr. Sylvia Schucht, UMG | Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. | 03.12.2019 12.00-13.00 HS 01/02 |
Augenbewegungsstörungen im Kindesalter | Prof. Dr. Gerhard KurlemannKinder- und Jugendmedizin, Neuropädiatrie, Kinderklinik Bonifatius Hospital Lingen | Klinik f. Kinder-u. Jugendmedizin |
27.11.2019 ab 16:00 Uhr Hörsaal 552 |
„Dermatologie interdisziplinär“ | PD Dr. med. Undine Lippert | Hautklinik der Universitätsmedizin Göttingen |
20.11.2019 16:00-18.00 HS 04 |
Fallkonferenz Kinderkardiologie/Kinderherzchirurgie | Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. | |
12.11.2019 12.00-13.00 HS 01/02 |
Perinatale Neurobiologie – Untersuchungen zur Gehirnentwicklung nach Frühgeburt | Prof. Dr. Axel Heep Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Klinikum Oldenburg |
Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
06.11.2019 16:00-18.00 HS 552 |
Pädiatrische Fallkonferenz | Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin | |
29.10.2019 12.00-13.00 HS 04 |
Klinische Präsentation, Pathophysiologie und neue therapeutische Optionen angeborener Neurotransmitterstörungen | Prof. Dr. H.-J. Christen Chefarzt Kinderheilkunde/Neuropädiatrie Kinderkrankenhaus auf der Bult, Hannover | Klinik f. Kinder-u. Jugendmedizin |
22.10.2019 12.00-13.00 HS 01/02 |
Kieferorthopädische Therapie bei Pierre-Robin-Sequenz und ausgeprägten Unterkieferrücklagen | Dr. Anja Quast Kieferorthopädie, UMG |
Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
15.10.2019 12.00-13.00 HS 91/92 |
Klinische Präsentation, Pathophysiologie und neue therapeutische Optionen angeborener Neurotransmitterstörungen | Prof. Dr. Thomas Opladen Stellv. Sektionsleiter Neuropädiatrie und Stoffwechselmedizin, Universitätsklinikum Heidelberg | Klinik f. Kinder-u. Jugendmedizin |
08. und 09.11.2019 Freitag 13:00 – Samstag 14:00 HS 542 |
27. Neuropädiatrie-Seminar: „Der Ungelöste Fall“ Anmeldung (PDF) Programm (PDF) |
Diverse Leitung: Prof. Dr. Knut Brockmann Prof. Dr. Jutta Gärtner |
Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
09.-10.05.2019
Georg-August-Universität Göttingen |
24. Kongress des Medizinisch-Wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) e. V. Flyer Download (PDF) Registrierung & Abstracteinreichung ab Oktober 2018 online unter www.dgm-kongress.de |
Diverse Tagungspräsident: Prof. Dr. Ekkehard Willichowski |
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. Universitätsmedizin Göttingen Neuromuskuläres Zentrum Göttingen |
30.03.2019 09:30-15.30 HS 542 |
13. Göttinger SPZ Tag Flyer Download (PDF) |
Diverse Leitung: Prof. Dr. Knut Brockmann |
Sozialpädiatrisches Zentrum Göttingen |
27.02.2018 12.00-13.00 HS 91/92 |
Pränatale Diagnostik des fetalen Herzens | Dr. med. Verena Gravenhorst | Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
21.02.2018 16:00-18.00 HS 552 |
Pädiatrische Fallkonferenz | Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin | |
13.02.2018 12.00-13.00 HS 91/92 |
RASopathien – klinisches Spektrum, molekulare Grundlagen, therapeutische Optionen | Prof. Dr. Martin Zenker, Direktor des Instituts für Humangenetik, Universität Magdeburg | Klinik f. Kinder-u. Jugendmedizin |
06.02.2018 12.00-13.00 HS 91/92 |
Neues aus Forschung und Klinik zum atopischen Ekzem | Prof. Dr. med. Timo Buhl, Hautklinik der UMG | Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
24.01.2018 16:00-18:00 HS 552 |
Schulabsentismus: Aspekte aus der Pädiatrie und der Kinder- und Jugendpsychiatrie | Dieter Kunert, Dr. Martin Knollmann, Christine Schlockwerder |
Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin |
16.01.2018 12.00-13.00 HS 91/92 |
Ganganalyse bei kindlicher Cerebralparese – was ist sinnvoll?b> | Prof. Dr. Frank Braatz, Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie, UMG | Klinik f. Kinder-u. Jugendmedizin |
09.01.2018 12.00-13.00 HS 91/92 |
Kardiomyopathien im Kindesalter | Dr. med. Cordula Wolf, Herzzentrum München | Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
19.12.2017 12.00-13.00 HS 91/92 |
Rheuma bei Kindern – hätten Sie die richtige Diagnose gestellt? | Prof. Dr. med. Hans-Iko Huppertz, Klinikdirektor der Professor-Hess-Kinderklinik und Päd. Intensivmedizin, Bremen | Klinik f. Kinder-u. Jugendmedizin |
13.12.2017 16:00-18:00 HS 552 |
Nahrungsmittelallergien | PD Dr. med. Katharina Blümchen, Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Frankfurt | Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
05.12.2017 12.00-13.00 HS 91/92 |
Aktuelle Entwicklungen der Bildgebung in der Epilepsie-Chirurgie | Prof. Dr. Niels Focke, Klinik für Klinische Neurophysiologie, UMG | Klinik f. Kinder-u. Jugendmedizin |
29.11.2016 16:00-18:00 Hörsaal der alten Hautklinik |
„Dermatologie interdisziplinär“ | PD Dr. med. Undine Lippert, Dr. med. Sigrid Broekaert, Prof. Dr. med. Michael P. Schön |
Hautklinik der Universitätsmedizin Göttingen |
28.11.2017 12.00-13.00 HS 91/92 |
Kindertraumatologie | Dr. med. Christopher Spering, Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plast. Chirurgie, UMG | Klinik f. Kinder-u. Jugendmedizin |
21.11.2017 12.00-13.00 HS 91/92 |
Therapie der Adipositas, nur eine Frage der Gewichtsreduktion? | Dr. Markus Röbl, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, UMG | Klinik f. Kinder-u. Jugendmedizin |
15.11.2017 16:00-18:00 HS 552 |
5 Jahre Operatives Kinderzentrum – von der Basis bis High Tech | Prof. Dr. Anna-Kathrin Hell, Prof. Dr. Hans-Christoph Ludwig, Dr. Fritz Kahl, UMG |
Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin |
10. und 11.11.2017 Freitag 14:00 – Samstag 14:00 HS 01/02 |
26. Neuropädiatrie-Seminar: „Der Ungelöste Fall“ Anmeldung (PDF) Programm (PDF) |
Diverse Leitung: Prof. Dr. Knut Brockmann Prof Dr. Jutta Gärtner |
Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
07.11.2017 12.00-13.00 HS 91/92 |
Angeborene Gefäßanomalien | Prof. Dr. René Müller-Wille, Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, UMG | Klinik f. Kinder-u. Jugendmedizin |
24.10.2017 12.00-13.00 HS 91/92 |
Synkopen im Kindes- und Jugendalter | PD Dr. med. Ulrich Krause | Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
17.10.2017 12.00-13.00 HS 91/92 |
Angeborene und erworbene Fußdeformitäten | Prof. Dr. Anna-Kathrin Hell, Leiterin Kinderorthopädie, UMG | Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin/td> |
13.06.2017 12.00-13.00 HS 55 |
Ebstein’sche Anomalie im Kindesalter – Erkenntnisse zu einer seltenen Erkrankung aus dem holländischen Ebstein-Register | Dr. Lianne M. Geerdink, Päd. Kardiologie, MH Hannover | Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
31.05.2017 16:00-18:00 HS 542 |
Mukoviszidose-Screening | Frau PD Dr. Anna-Maria Dittrichs (MHH), Frau PD Christiane Lex (UMG) |
Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
16.05.2017 12.00-13.00 HS 55 |
Morbus hämolyticus neonatorum | Prof. Dr. Tobias Legler, Abteilung Transfusionsmedizin, UMG | Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
09.05.2017 12.00-13.00 HS 55 |
Knochenverletzungen mit Verdacht auf Kindesmisshandlung: Diagnose und Differentialdiagnose | Dr. Dagmar Weise (Kinderklinik), Dr. Fritz Kahl (Kinderchirurgie), Prof. Dr. Jan Menke (Radiologie), UMG |
Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin |
03.05.2017 16:00-18:00 HS 01/02 |
Der vergrößerte Lymphknoten | Prof. Dr. Helmut Eiffert (Mikrobiologie, UMG), Prof. Dr. Rainer Laskawi (HNO, UMG), Prof. Dr. Christof Kramm (Päd.Onkologie, UMG) |
Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin |
25.04.2017 12.00-13.00 HS 04 |
Autismus-Spektrum-Störungen | Prof. Dr. Luise Poustka, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, UMG | Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin |
04.04.2017 12.00-13.00 HS 04 |
Diagnostik und Therapie lagebedingter Schädel-deformität im 1. Lebensjahr | Prof. Dr. Philipp Meyer-Marcotty, Poliklinik für Kieferorthopädie, UMG | Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin |
01.04.2017 09:30-15.30 HS 542 |
11. Göttinger SPZ Tag Flyer Download (PDF) |
Diverse Leitung: Prof. Dr. Knut Brockmann |
Sozialpädiatrisches Zentrum Göttingen |
22.02.2017 16:00-18.00 HS 01/02 |
Pädiatrische Fallkonferenz | Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin | |
28.02.2017 12.00-13.00 HS 01/02 |
Fallot´sche Tetralogie. | Prof. Dr. Theodoros Tirilomis, THG-Chirurgie, UMG | Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
22.02.2017 16:00-18.00 HS 01/02 |
Pädiatrische Fallkonferenz | Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin | |
14.02.2017 12.00-13.00 HS 01/02 |
Quantitative MR-Methoden: Anwendungen für neurologische Erkrankungen in der Pädiatrie | Dr. med. Steffi Dreha-Kulaczewski, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, UMG | Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
07.02.2017 12.00-13.00 HS 01/02 |
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen im Kindes- und Jugendalter. | Dr. med. Ulrich Krause, Päd. Kardiologie und Intensivmedizin, UMG | Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
25.01.2017 16:00-18:00 HS 04 |
Eisenmangelanämie | Prof. Dr. Arnulf Pekrun, Pädiatrische Hämatologie/Onkologie, Neonatologie, Klinikum Bremen-Mitte | Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin |
17.01.2017 12.00-13.00 HS 91/92 |
Abstoßungsreaktion (GvHD) nach allogener hämatopeotischer Stammzelltransplantation | Prof. Dr. Martin Sauer, Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, MHH Hannover | Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
10.01.2017 12.00-13.00 HS 91/92 |
Update multiresistente Keime und Ausbruchsvermeidung | Prof. Dr. Simone Scheithauer, Dr. Martin Kaase, Zentralabteilung Krankenhaushygiene und Infektio-logie, UMG | Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
20.12.2016 12.00-13.00 HS 91/92 |
Das humpelnde Kind | Prof. Dr. Anna-Kathrin Hell, Kinder-orthopädie OPKiZ, UMG | Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
30.11.2016 ab 16:00 Uhr HS der alten Hautklinik |
„Dermatologie interdisziplinär“ | PD Dr. med. Undine Lippert, Dr. med. Sigrid Broekaert, Prof. Dr. med. Michael P. Schön, Dermatologie, UMG | Hautklinik der Universitätsmedizin Göttingen |
16.11.2016 16:00-18:00 HS 01/02 |
Wie neue diagnostische Methoden die Humangenetik revolutionieren | Prof. Dr. med. Bernd Wollnik, Institut für Humangenetik, UMG | Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
08.11.2016 12.00-13.00 HS 91/92 |
Update zu Diagnostik und Therapie der Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis | PD Dr. Frank Leypoldt, Neuroimmunologie, Uniklinikum Schleswig-Holstein, Kiel | Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
04. und 05.11.2016 Freitag 14:00 – Samstag 14:00 HS 01/02 |
25. Neuropädiatrie-Seminar: „Der Ungelöste Fall“ Anmeldung (PDF) Programm (PDF) |
Diverse Leitung: Prof. Dr. Knut Brockmann Prof Dr. Jutta Gärtner |
Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
01.11.2016 12.00-13.00 HS 91/92 |
Probleme und Lösungsansätze der univentrikulären Zirkulation | Dr. med. Julia Moosmann, Klinik für Kinderkardiologie, Erlangen | Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
25.10.2016 12.00-13.00 HS 91/92 |
Charakteristische Anfallstypen häufiger Epilepsiesyndrome | Prof. Dr. med. Bernd A. Neubauer Kinderneurologie, Sozialpädiatrie u. Epileptologie, Univ.-Klinikum Giessen / Marburg | Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
19.10.2016 16:00-18:00 HS 04 |
Multiresistente Keime in Klinik und Praxis | Prof. Dr. Simone Scheithauer, Dr. Martin Kaase, Dr. Tanja Artelt, Krankenhaushygiene und Infektiologie UMG | Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin |
11.10.2016 12.00-13.00 HS 91/92 |
Familientherapie | Prof. Dr. phil. Günter Reich, Leiten-der Psychologe, Klinik für Psycho-somatische Medizin und Psychothe-rapie, UMG | Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin |
13.07.2016 16:00-18.00 HS 542 |
Pädiatrische Fallkonferenz | Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin | |
28.06.2016 12.00-13.00 HS 91/92 |
Moderne Echokardiographie-wo stehen wir heute? | Frau Dr. Verena Gravenhorst, Päd. Kardiologie und Intensivmedizin, Neonatologie, Päd. Pneumologie, UMG | Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
21.06.2016 12.00-13.00 HS 91/92 |
Diagnostik und Therapie von Hyperlipidämien bei Kindern und Jugendlichen | Prof. Dr. med. Karl Otfried Schwab, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Freiburg | Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
15.06.2016 16:00-18:00 HS 542 |
Knochengesundheit bei Kindern | Prof. Dr.med. Heide Siggelkow, MVZ Endokrinologikum Göttingen, PD Dr. med. Christof Land, Endokrinologikum München | Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin |
07.06.2016 12.00-13.00 HS 91/92 |
Fütterstörungen im Kindesalter | Dr. med. Elke Hobbiebrunken, Ulrike Weberschock, Corinna Cordes, UMG | Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
31.05.2016 12.00-13.00 HS 91/92 |
Aufbruchsstimmung in der Genomforschung: neue Technologien, neue Gene, neue Krankheitsmechanismen | Prof. Dr. med. Bernd Wollnik, Institut für Humangenetik der Universität Göttingen | Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
24.05.2016 12.00-13.00 HS 01/02 |
Histopathologie explantierter kardiovaskulärer Implantate – Implikationen für die Klinik | Prof. Dr. med. Matthias Sigler, Päd. Kardiologie und Intensivmedizin, Neonatologie, Päd. Pneumologie, UMG | Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
18.05.2016 16:00-18:00 HS 01/02 |
Intrakranielle Blutungen bei Früh- und Neugeborenen – was bedeuten sie für das weitere Leben? | Frau Prof. U. Felderhoff-Müser, Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Essen | Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin |
10.05.2016 12.00-13.00 HS 01/02 |
Posthämorrhagischer Hydrozephalus der Frühgeborenen | Dr. med. Hans Christoph Bock, Neurochirurgie, UMG | Klinik f. Kinder- u. Jugend-medizin |
27.04.2016 16:00-18:00 HS 542 |
Fallbeispiele zum Kinderschutz: Die Kinderschutzgruppe der UMG und die Jugendämter der Stadt und des Landkreises Göttingen stellen sich vor | Kinderschutzgruppe UMG: Dr. med. Dagmar Weise | Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin |
12.04.2016 12.00-13.00 HS 01/02 |
No Risk, No Fun!? Riskantes und selbstschädigendes Verhalten im Kindes- und Jugend-alter | PD Dr. med. Michael Kaess, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie Universitätsklinikum Heidelberg | Klinik f. Kinder- u. Jugend-medizin |
05.04.2016 12.00-13.00 HS 61 |
Endoskopische Untersuchun-gen in der Kinderpneumologie: Schluckdiagnostik, Fremdkörperentfernung und Co. | Dr. med. Dirk Schramm, Universitätskinderklinik Düsseldorf | Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
05.03.2016 09:30-15.30 HS 542 |
9. Göttinger SPZ Tag Flyer Download (PDF) |
Diverse Leitung: Prof. Dr. Knut Brockmann |
Sozialpädiatrisches Zentrum Göttingen |
23.02.2016 12.00-13.00 HS 01/02 |
Stellenwert der kardialen Magnetresonanztomographie bei angeborenen Herzfehlern – past time, present time, real time | Dr. med. Michael Steinmetz, UMG | Klinik f. Päd. Kardiologie und Intensivmedizin Päd. Pneumologie |
16.02.2016 12.00-13.00 HS 01/02 |
Zöliakie / Sprue – das Chamäleon der Inneren Medizin | Prof. Dr. med. V. Ellenrieder Klinik für Gastroenterologie und gastrointestinale Onkologie UMG |
Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
09.02.2016 12.00-13.00 HS 01/02 |
Subependymale Riesenzellastrozytome bei Tuberöser Hirnsklerose TSC | Prof. Dr. Hans Christoph Ludwig, Kinderneurochirurgie, OPKiZ, UMG | Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
03.02.2016 16:00-18.00 HS 552 |
Pädiatrische Fallkonferenz | Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin | |
26.01.2016 12.00-13.00 HS 01/02 |
Pulmonales Banding als Therapieoption bei Kindern mit Dilatativer Kardiomyopathie | Dr. med. Markus Khalil, Kinderherzzentrum Gießen | Klinik f. Päd. Kardiologie und Intensivmedizin Päd. Pneumologie |
19.01.2016 12.00-13.00 HS 01/02 |
Schmerz- und Palliativmedizin bei Kindern und Jugendlichen | Prof. Dr. med. Friedemann Nauck, Direktor der Klinik für Palliativmedizin, UMG | Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
13.01.2016 16:00-18:00 HS 552 |
Die Winter-obstruktion im Säuglingsalter – Diagnostik, Therapie, Prävention | Prof. Dr. med. Jürgen Seidenberg, Klinikum Oldenburg | Hautklinik der Universitätsmedizin Göttingen |
15.12.2015 12.00-13.00 HS 01/02 |
Die mechanische und funktionelle Therapie bei Apnoesyndromen durch Pierre Robin Sequenz – ergänzende Therapien: Kieferorthopädie und Logopädie | Frau Gabriele Iven Frau Dr. med. Margit Bacher, Therapiezentrum Baiersbronn |
Klinik f. Päd. Kardiologie und Intensivmedizin Päd. Pneumologie |
01.12.2015 12.00-13.00 HS 01/02 |
Genetik kindlicher Epilepsien: Schlüssel zur zielgerichteten Therapie? | Prof. Dr. med. Holger Lerche, Direktor der Klinik für Neurologie und Epileptologie, Universitätsklinikum Tübingen | Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
25.11.2015 16:00-18:00 HS der alten Hautklinik |
Dermatologie interdisziplinär | PD Dr. med. Undine Lippert, Dr. med. Sigrid Broekaert, Prof. Dr. med. Michael P. Schön | Hautklinik der Universitätsmedizin Göttingen |
17.11.2015 12.00-13.00 HS 01/02 |
Interventionelle Therapie von Ausflussbahnobstruktionen | PD Dr. med. Harald Bertram, Päd. Kardiologie und Intensivmedizin MH Hannover |
Klinik f. Päd. Kardiologie und Intensivmedizin Päd. Pneumologie |
10.11.2015 12.00-13.00 HS 01/02 |
ADHS | Dipl.-Psychologe Dr. Andreas Becker, Leiter der Klinik für Kinder- und Jugendlichen-psychiatrie und –psycho-therapie, UMG | Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
04.11.2015 16:00-18:00 HS 552 |
Nephrotisches Syndrom und neue Therapiestudien Programm (PDF) |
Prof. Dr. med. Lars Pape, Leitender Oberarzt der Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, MH Hannover | Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
06. und 07.11.2015 14:15-16:00 HS 542 |
24. Neuropädiatrie-Seminar: „Der Ungelöste Fall“ Einladung und Anmeldung (PDF) Programm (PDF) |
Diverse Leitung: Prof. Dr. Knut Brockmann Prof Dr. Jutta Gärtner |
Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
21.07.2015 12.00-13.00 HS 01/02 |
Angeborene Lungenerkrankungen | PD Dr. med. Nico Schwerk Klinik für Pneumologie MH Hannover |
Klinik f. Päd. Kardiologie und Intensivmedizin Päd. Pneumologie |
07.07.2015 12.00-13.00 HS 01/02 |
Genetik kindlicher Epilepsien: Schlüssel zur zielgerichteten Therapie? | Prof. Dr. Holger Lerche Klinik für Neurologie und Epileptologie Universitätsklinikum Tübingen |
Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
30.06.2015 12.00-13.00 HS 01/02 |
Interventionelle Therapie von Ausflussbahnobstruktionen | PD Dr. med. Harald Bertram Päd. Kardiologie und Intensivmedizin MH Hannover |
Klinik f. Päd. Kardiologie und Intensivmedizin Päd. Pneumologie |
24.06.2015 16:00-18.00 HS 552 |
Pädiatrische Fallkonferenz | Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin | |
16.06.2015 12.00-13.00 HS 01/02 |
Protonentherapie bei Kindern und Jugendlichen | Prof. Dr. med. Beate Timmermann Klinik für Partikeltherapie Universitätsklinikum Essen |
Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
10.06.2015 16:00-18.00 HS 542 |
Pneumonien im Kindesalter: Update zu Diagnostik, Therapie und Komplikationen | PD Dr. med. Tobias Ankermann Universitätskinderklinik Kiel |
Klinik f. Päd. Kardiologie und Intensivmedizin Päd. Pneumologie |
02.06.2015 12.00-13.00 HS 91/92 |
Psychotherapeutische Herangehensweise beim Umgang mit Kindern | Dr. med. Arthur Ballin Kinder- u. Jugendpsychiatrie u. –Psychotherapie Asklepios Fachklinik Tiefenbrunn |
Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin | 19.05.2015 12.00-13.00 HS 01/02 |
Aktuelles zur Sichelzellkrankheit | Dr. med. Stefan Lobitz Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Onkologie und Hämatologie Charité Berlin |
Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
06.05.2015 14:00-17:30 HS 04 |
2. Kinderpalliativmedizinischer Nachmittag Flyer Download (PDF) |
Prof. Friedemann Nauck Prof. Jutta Gärtner Prof. Christof Kramm Dr. Dagmar Weise Elisabeth Böning, Bianca Hennecke, Elisabeth Holthaus-Maibohm alle UMG Hans-H. Miest, Elternhaus für das krebskranke Kind |
Kinder Palliativzentrum Göttingen |
05.05.2015 12.00-13.00 HS 04 |
The cognitive requirements for normal speech development | Prof. Dr. Nivedita Mani Sozial- und Kommunikationspsychologie, Georg-August-Universität Göttingen |
Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
28.04.2015 12.00-13.00 HS 01/02 |
Optimierung der Erstversorgung mittels Video und Lungenfunktionsmessung im Kreißsaal | Dr. med. Helmut Küster Klinik für Päd. Kardiologie und Intensivmedizin/Päd. Pneumologie |
Klinik für Päd. Kardiologie und Intensivmedizin Päd. Pneumologie |
21.04.2015 12.00-13.00 HS 01/02 |
Nephroprotektion bei erblichen Typ IV Kollagen-Erkrankungen Alport Syndrom und familiäre benigne Hämaturie | Prof. Dr. med. Oliver Gross Klinik für Nephrologie und Rheumatologie, UMG |
Klinik f. Kinder- u. Jugendmedizin |
18.04.2015 09:30-15.30 HS 542 |
9. Göttinger SPZ Tag Flyer Download (PDF) |
Diverse Leitung: Prof. Dr. Knut Brockmann |
Sozialpädiatrisches Zentrum Göttingen |
15.04.2015 16:00-18.00 HS 04 |
Orbitalphlegmone und andere Komplikationen der Sinusitis Flyer Download (PDF) |
Prof. Dr. Rainer Laskawi, Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, UMG, Prof. Dr. Michael Schittkowski, Strabologie, Neuroophtalmologie, Okuloplastische Chirurgie, UMG, Prof. Dr. Ekkehard Wilichowski, Klinik für Kinder- und Jugend-medizin | Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin |
24.02.2015 12.00-13.00 HS 01/02 |
Asthma bronchiale – aktuelle Leitlinien | Frau Dr. Chr. Lex Klinik für Päd. Kardiologie und Intensivmedizin/Päd. Pneumologie |
Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
17.02.2015 12.00-13.00 HS 01/02 |
Aortenisthmusstenose und hypoplastischer Aortenbogen | Prof. Dr. A. Horke Kinderherzchirurgie, MH Hannover |
Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |
10.02.2015 12.00-13.00 HS 01/02 |
The cognitive requirements for normal speech development | Prof. Dr. Nivedita Mani Sozial- und Kommunikations-psychologie, Georg-August-Universität Göttingen |
Klinik f. Kinder- und Jugend-medizin |
04.02.2015 16.00-18.00 HS 04 |
Pädiatrische Fallkonferenz | Klinik f. Kinder- und Jugendmedizin | |
27.01.2015 12.00-13.00 HS 01/02 |
Marfan-Syndrom | PD Dr. Th. Mir Kinderkardiologie, UKE Hamburg |
Klinik f. Pädiatr. Kardiol. u. Intensivm. |